Bewilligungspflicht

Bewilligungspflicht
Be|wịl|li|gungs|pflicht 〈f. 20; Amtsdt.〉 Pflicht zur Bewilligung, Genehmigungspflicht ● das Baugesuch unterliegt einer \Bewilligungspflicht

* * *

Be|wịl|li|gungs|pflicht, die (Amtsspr., bes. schweiz.):
Genehmigungspflicht.

* * *

Be|wịl|li|gungs|pflicht, die (Amtsspr.): Genehmigungspflicht: Die Unterstellung von Ergotherapeuten und Ernährungsberatern unter die B. wurde ... abgelehnt (NZZ 5. 9. 86, 27).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grundeigentum — unbewegliches Eigentum; Immobilie; Liegenschaft; Haus und Grundstück * * * Grụnd|ei|gen|tum 〈n.; s; unz.〉 Eigentum von Grundstücken (u. Gebäuden); Sy Grundbesitz * * * Grụnd|ei|gen|tum, das: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Waffenrecht — Wạf|fen|recht 〈n. 11; unz.〉 alle Vorschriften, die die Herstellung, den Vertrieb, Besitz u. Gebrauch von Waffen regeln * * * Waffenrecht,   die Rechtsvorschriften, die Herstellung, Vertrieb, Besitz, Tragen und Gebrauch von Waffen regeln. In… …   Universal-Lexikon

  • Bilaterale Verträge zwischen der Schweiz und der EU — Europäische Union …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition — Basisdaten Titel: Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition Kurztitel: Waffengesetz Abkürzung: WG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie: SR …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Albert Meier — Billy Eduard Albert Meier Eduard Albert Meier (* 3. Februar 1937), auch Billy Meier, ist ein Schweizer Autor, der behauptet, Begegnungen mit UFOs und deren Insassen zu haben. Meier ist die Quelle von über 1000 Fotos und einigen Filmen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Effektträger — Gefahrgutklasse 1 – Explosive Stoffe Unterklasse 1.3 – Stoffe und Gegenstände, die eine Feuergefahr besitzen, aber nicht massenexplosionsfähig sind Die Pyrotechnik (von griechisch pyr „Feuer“) weist auf eine Technik in Verbindung mit – meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerwerkerei — Gefahrgutklasse 1 – Explosive Stoffe Unterklasse 1.3 – Stoffe und Gegenstände, die eine Feuergefahr besitzen, aber nicht massenexplosionsfähig sind Die Pyrotechnik (von griechisch pyr „Feuer“) weist auf eine Technik in Verbindung mit – meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerwerksscherzartikel — Kleinstfeuerwerk (früher auch in verschiedener Bedeutung als Tafelfeuerwerk und Salonfeuerwerk bezeichnet) umfasst als Rechtsbegriff alle Feuerwerke, die auch von minderjährigen Personen gezündet werden dürfen. Sie bilden die Klasse I der… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerwerksspielwaren — Kleinstfeuerwerk (früher auch in verschiedener Bedeutung als Tafelfeuerwerk und Salonfeuerwerk bezeichnet) umfasst als Rechtsbegriff alle Feuerwerke, die auch von minderjährigen Personen gezündet werden dürfen. Sie bilden die Klasse I der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesamtsatzgewicht — Gefahrgutklasse 1 – Explosive Stoffe Unterklasse 1.3 – Stoffe und Gegenstände, die eine Feuergefahr besitzen, aber nicht massenexplosionsfähig sind Die Pyrotechnik (von griechisch pyr „Feuer“) weist auf eine Technik in Verbindung mit – meist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”